Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Ein Piks, der schützt, aber auch Nachwirkungen haben kann. Einige empfinden diese aktuell heftiger als bei der Grundimmunisierung. "Es ist eben eine Impfung, die im Körper Reaktionen auslöst", sagt Dr. Till Neugebauer aus Maulbronn. Reaktionen, die aber mit dem Risiko einer Covid-Erkrankung nicht vergleichbar seien.
Landratsamt Enzkreis/Hörstmann
Region
Maulbronner Arzt klärt auf: Darum werden nach Boosterimpfungen mehr Nachwirkungen wahrgenommen

Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. Wer sich im Bekanntenkreis umhört, bekommt derzeit häufig erzählt: "Bei der ersten und zweiten Corona-Impfung habe ich kaum etwas gespürt, die dritte hat mich jetzt umgehauen." Meistens handelt es sich um einen Tag Fieber oder allgemeine Schlaffheit. Nichts Beängstigendes, urteilt auch der Maulbronner Arzt, Dr. Till Neugebauer. Die PZ hat ihn nach seinen Erfahrungen mit der Booster-Impfung gefragt und woran es liegen könnte, dass einige nun mehr Nachwirkungen wahrnehmen.

PZ: Von welchen Impfreaktionen berichten Ihnen geboosterte Patienten?

Dr. Till Neugebauer: Das ist unterschiedlich. Wir bekommen oft nur mit, wie schlecht sich jemand nach der dritten

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung