760_0900_113725_Maulbronn_Moschee_Gebetsaufruf_3_02_04_2.jpg
Von der Mimar Sinan Moschee in Maulbronn aus darf donnerstags bis auf weiteres zum Abendgebet per Lautsprecher gerufen werden.  Foto: Fotomoment 

Maulbronner Bürgermeister erlaubt muslimischen Gebetsruf während Corona-Krise - Bürger melden Ordnungsamt angebliche Menschenansammlung

Maulbronn. Es sind bedrohliche und zugleich verrückte Zeiten, die der Corona-Ausnahmezustand kreiert. So läuten in Deutschland täglich immer zur selben Zeit die Kirchenglocken, obwohl wegen der Kontaktbeschränkungen nirgendwo Gottesdienste stattfinden dürfen. Das Geläut soll in dieser schwierigen Phase ein Zeichen der christlichen Verbundenheit sein und den Menschen ein Gefühl der Gemeinschaftlichkeit vermitteln, auch wenn derzeit eher körperlicher Sicherheitsabstand nötig ist. Eine ähnliche, weithin hörbare Botschaft dürfte vor wenigen Tagen auch die Bürger in der Klosterstadt überrascht haben. Denn aufgrund der Corona-Krise hat der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle der muslimischen Gemeinde der Mimar Sinan Moschee, die im Gewerbegebiet im Talweg ansässig ist, ausnahmsweise gestattet, immer donnerstags per Mikrofon und Lautsprecher zum Abendgebet aufzurufen.

"Wie das tägliche Glockengeläut muss das die Stadt nun halt ausnahmsweise für eine gewisse Zeit ertragen."

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?