Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Maultaschen
Leibgericht der Schwaben: die Maultasche.
picture-alliance/ dpa | Stefan Puchner (Symbolbild)
Region
Maultaschen oder auch "Herrgottsb'scheißerle": Woher kommt das beliebte Gericht?

Maulbronn. Im Ganzen in der Brühe, aus der Pfanne mit Ei, mit Fleisch, aber inzwischen auch vegetarisch oder vegan: Maultaschen sind vielfältig und hierzulande besonders beliebt. Die schwäbische Spezialität landet aber längst nicht mehr nur auf den Tellern in Württemberg. Doch woher kommen die gefüllten Nudeltaschen ursprünglich? Einer Legende nach aus der Region, genauer aus dem Kloster Maulbronn.

Im heutigen Unesco-Weltkulturerbe soll es einem findigen Mönch nämlich vor vielen Jahren mit der Erfindung der Maultasche gelungen sein, ein Stück Fleisch während der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung