
Mühlacker-Enzberg. Schon aus gro0er Entfernung war der dichte Rauch über Enzberg zu sehen: Am Samstagmittag war in dem Stadtteil von Mühlacker ein Haus in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von insgesamt 90 Einsatzkräften vor Ort an der Lortzingstraße und kämpfte gegen die Flammen in dem betroffenen Gebäude. Nach den umfassenden Lösch- und Aufräumarbeiten wird klar, wie immens der Schaden ist, den das Feuer hinterlassen hat.


Enzberg: Feuerwehr kämpft mit Großaufgebot gegen Brand

Feuerwehreinsatz: Starker Rauch dringt aus Haus in Enzberg
82-Jährige bemerkt Rauch
Wie ein Sprecher der Polizei erklärte, bemerkte die allein in dem Einfamilienhaus wohnende Besitzerin plötzlich Rauch in dem Gebäude. Um 12.15 Uhr alarmierte die 82-Jährige die Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot mit den Abteilungen aus sechs Stadtteilen sowie aus Ötisheim nach Enzberg ausrückte.
Die ältere Dame konnte sich selbst rechtzeitig aus dem Haus retten und blieb unverletzt. Neben der Feuerwehr waren 13 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit zwei Rettungswagen sowie von ehrenamtlicher Seite die Einsatzführungsunterstützung und die „Helfer vor Ort“ des Ortsvereins Mühlacker im Einsatz. Sie betreuten die Dame vor Ort, bis die Angehörigen der 82-Jährigen vor Ort waren.
Schaden ist immens
Die Feuerwehr unter der Leitung von Mühlackers Kommandant Matthias Donath hatte die Flammen schnell unter Kontrolle, nach etwa einer Stunde ware der Brand gelöscht. Das Haus allerdings war nicht mehr zu retten, es ist der Polizei zufolge voerst unbewohnbar geworden. Den Schätzungen nach beläuft sich der Schaden auf zwischen 200.000 und 250.000 Euro.
Weshalb das Feuer ausbrach, ist noch unklar. Die Polizei erklärte, dass Brandermittler der Kriminaltechnik den Fall untersuchen werden.