Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Feuerwehr im "Twittergewitter"
Mit Blaulicht und Martinshorn ausfahren dürfen Feuerwehrkameraden ab 65 Jahren nicht mehr.
Robert Michael/picture alliance/dpa (Symbolbild)
Region
Mit 65 Jahren ist Schluss: Diskussion bei Feuerwehren um Versetzung in Altersabteilung

Enzkreis/Kreis Calw. Es gibt Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die haben Tränen in den Augen, wenn man ihnen sagt, dass sie mit Erreichen des 65. Lebensjahres aus dem aktiven Dienst ausscheiden und in die Altersabteilung wechseln müssen. So berichtet es Markus Geiger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wimsheim: „Es ist schade für die Kameraden.“ Geiger findet diese Regelung fragwürdig. Viele Menschen müssten bis 67 arbeiten, würden Marathon laufen oder Dächer decken. Warum also nicht auch weiterhin an Einsätzen teilnehmen? Geigers Vorschlag: Ab Renteneintrittsalter gehts in die Altersabteilung. Und natürlich auch schon früher, falls gewünscht.

Große Verbundenheit

Doch der Gesetzgeber lässt keinen Spielraum zu. Spätestens ab einem Alter

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung