Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die Mühlacker Stadtjugendreferentin Nathalie Pavan (hinten von links) stellt die neuen Mitarbeiter der mobilen Jugendarbeit, Jan-Philipp Gerse und Michael Pámer, beim Tischfußball mit Vladislav (10, links) und Dimitrios (12) vor.
Region
Mit neuen Mitarbeitern die mobile Jugendarbeit in Mühlacker anschieben
  • Peter Hepfer

Mühlacker. Schon Ende 2021 hatte der Mühlacker Gemeinderat mit einer Mehrheit aus LMU, CDU und SPD und gegen die Stimmen der Freien Wähler sowie der FDP dafür votiert, die Mühlacker Jugendsozialarbeit künftig in städtische Hände zu nehmen. Daraufhin zog sich „Plan B“, der bislang freie Träger der mobilen Jugendarbeit, mit seinen Mitarbeitenden im Juni 2022 aus der Senderstadt zurück. Ein mehrmonatiges Vakuum ohne Betreuungsmöglichkeiten folgte, bis schließlich Anfang Oktober 2022 mit der Einstellung von Nathalie Pavan als neuer Stadtjugendreferentin das Jugendprojekt in Mühlacker auf neue konzeptionelle Füße gestellt wurde.

Seit Sommer konkrete Angebote

Gedauert hat es nun allerdings bis zum Sommer

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung