760_0900_119581_1a_Martin_Schott_Eisingen_Musikverein_Pl.jpg
Nach der Corona-Zwangspause zeigt das Blasorchester des Musikvereins auf dem Eisinger Kirchplatz wieder Präsenz.  Foto: Martin Schott 

Musikverein gibt Konzert auf Kirchplatz: Eisingen erklingt wieder

Eisingen. Dieses Jahr musste das Publikum des Musikvereins Eisingen coronabedingt auf Einiges verzichten. Kein Kirchenkonzert im Frühjahr, keine musikalischen Sommerfeste, keine Laubengaudi beim Weinfest in der Bohrrainhalle. Und ob das Jahreskonzert im November stattfinden kann, steht angesichts der steigenden Infektionszahlen in der Sternen. Deshalb eröffnete der Vorsitzende Mirko Karst das Konzert am Sonntag auf dem Eisinger Kirchplatz unter dem Motto „Musikalische Grundversorgung“ mit den Worten: „Wir müssen jetzt zeigen, dass es den Musikverein Eisingen überhaupt noch gibt.“

Dabei habe man bis am Samstagabend gebangt, ob wegen des Regens und der Kälte die Veranstaltung überhaupt stattfinden könne. Am Ende säumten aber mehr als 100 Gäste, verteilt auf Kirchplatz und -steige, das Konzert. Das obere Halbrund mit seiner Pergola bot die Bühne für das Blasorchester.

Das sonst mit mehr als 50 Bläsern bühnenfüllende Ensemble trat in kleinerer Besetzung mit großem Abstand zwischen den Musikern unter der Leitung von Vize-Dirigentin Carmen Ritzmann auf. Das Programm mit einem Dutzend bunt gemischter Musikstücke hatte Dirigentin Cornelia Schmidt zusammengestellt.

Mehr lesen Sie am Montag, 28. September, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.