
Enzkreis. Seit Ende August 2024 mehren sich europaweit die Fälle von Hunden, die plötzliche neurologische Anfälle haben. Besonders in den sozialen Medien gingen Videos herum, die dem ein oder anderen Hundebesitzer einen regelrechten Schauer über denn Rücken jagten. Vierbeiner die jaulen, bellen, Panik bekommen, ja sogar epileptische Anfälle kriegen, füllen die verschiedenen Plattformen.
PZ-news hat nachgefragt, woher das sogenannte Werwolf-Syndrom kommt und auf was Hundehalter achten können.
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung