Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Unternehmer und NS-Wehrwirtschaftsführer Willy Schenk in seinem Maulbronner Büro. Unter dem Porträt seines Vaters befindet sich ein Foto vom Hitler-Besuch in der Klosterstadt.
Screenshot Arte/Geraubtes Wirtschaftswunder
Region
NS-Doku „Geraubtes Wirtschaftswunder“: So reagiert Arte auf die Maulbronner Stellungnahme

Maulbronn. Die Art der Aufarbeitung der Verstrickung Maulbronner Industrieller in das System der Nationalsozialisten wie auch die Beschäftigung von Zwangsarbeitern in der jüngst im Fernsehsender Arte ausgestrahlten Dokumentation „Geraubtes Wirtschaftswunder“ ist bei der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat alles andere als gut angekommen. Deshalb hatte sich die Klosterstadt verpflichtet gefühlt, eine Stellungnahme abzugeben. Auf Anfrage hat der Fernsehsender Arte/ZDF darauf nun reagiert – wenn bisher auch nur in kürzerer Form, da sich Co-Autor Dietrich Duppel aktuell im Krankenstand befinde.

Allerdings könne man lediglich konkret über

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung