Region
Nach Entscheidung zu Langenbrander Windrad: Was der Windkraftgegner nun vor hat

Schömberg-Langenbrand/Calw. Vom Windrad bei Langenbrand geht keine Gefahr aus, es darf weiter betrieben werden, urteilte das Landratsamt Calw jüngst (die PZ berichtete). Zu diesem Fazit war die Behörde gekommen, nachdem Wartungsbücher des Betreibers und die Anlage vor Ort von ihr überprüft worden waren.

An der Art und Weise der Inspektion hagelt es nun jedoch Kritik von Wolfgang Arnold, Sprecher der Langenbrander Bürgerinitiative Abstand zur Windkraft. Es entspreche nicht seinem technischen Verständnis, dass die Vertreter des Landratsamts vom Boden aus unter anderem das Getriebelager und die Rotoren überprüft haben. Das schreibt Arnold, der die Stilllegung des Windrads bereits Anfang September gefordert hatte, an das Landratsamt. Mit dieser Stellungnahme wolle er jedoch seine Bemühungen um einen gesicherten Betrieb beenden. „Die Behörde hat entschieden.“