Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Fall für die Polizei: Der Brand des Sendemasts wird aktuell von der Kriminalpolizei untersucht. Foto: Meyer/PZ-Archiv
Region
Nach Fall in Keltern: Polizei hat bundesweit 5G-Gegner im Visier

Pforzheim/Keltern. Auf den sozialen Plattformen herrscht Frust über den brandbedingten Ausfall des Sendemasts oberhalb von Dietlingen. Zahllose Kunden haben seit geraumer Zeit keine oder nur eine schlechte Verbindung. Einher mit der Enttäuschung über die Kommunikationseinschränkung gehen Spekulationen, was das Feuer am Silvesterabend ausgelöst haben könnte. Um es vorwegzunehmen: Pressesprecher Frank Weber vom Polizeipräsidium Pforzheim bestätigte einmal mehr, dass die Kriminalpolizei nach wie vor dem Verdacht auf Brandstiftung nachgehe. Die Untersuchungen seien nicht abgeschlossen. Ein endgültiges Ergebnis liege nicht vor. Konkrete Neuigkeiten gebe es nicht. Allerdings sagt Weber auf ausdrückliche PZ-Nachfrage in Sachen militante 5G-Kritiker, dass man auch Bezüge außerhalb des Dienstbezirks prüfe.

Derweil wird im Internet

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung