Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Der organisatorische Teil der Arbeit an den Musikschulen in der Region hat mit der Pandemie stark zugenommen. Während es Musikschüler mit Streichinstrumenten noch vergleichsweise leicht haben, sind andere zum Teil gezwungen, das Kondenswasser ihres Blasinstruments aufzufangen zu entsorgen. Foto: picture alliance / Angelika Warmuth/dpa
Region
Nach Misstönen wegen Defiziten: Gebührenerhöhung bei der Jugendmusikschule Neuenbürg - und es könnte sich noch mehr ändern

Bei der Jugendmusikschule Neuenbürg steht ab Januar eine Gebührenerhöhung an. Damit wollen die Verantwortlichen die Kosten für die Trägergemeinden Neuenbürg, Engelsbrand, Birkenfeld und Straubenhardt einbremsen. Zuletzt gab es Misstöne über das jährlich steigende Defizit. Bei unsteten Schülerzahlen ist fraglich, wie höhere Beiträge ankommen.

Üben, üben, üben – wer ein Instrument lernen will, braucht viel

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung