
Dobel. "So, das wars", meldet sich Organisator und Veranstalter Stefan Kling auf Instagram bei seiner Community. Bereits zuvor musste das Event aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden. Nun macht der Wind den Veranstaltern am dritten Tag erneut einen Strich durch die Rechnung.
Das lang ersehnte Bergglühen fand am alten Wasserturm am Dobel statt. Am Freitag und Samstag fanden sich dort Jung und Alt zusammen und genossen zahlreiche Auftritte und das Open-Air-Kino.

Dobler Bergglühen: Besucher genießen Ambiente und Musik
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat jedoch der starke Wind das Gelände in Mitleidenschaft gezogen. Zahlreiche Pavillions seien zerstört und fortgeweht worden, berichtet Kling auf Instagram. "Hier findet heute leider nichts mehr statt", heißt es dann abschließend in einem Statement.
Kleine Entschädigung:
"Es tut mir für alle leid die bereits gebucht haben", sagt Kling.
Wer bereits Tickets gekauft hatte und sich auf die Veranstaltung gefreut hatte, soll eine kleine Entschädigung erhalten. Es seien viele Lebensmittel übrig und nichts solle weggeworfen werden. Deshalb seien Besucher eingeladen, sich einen prall gefüllten Picknickkorb abzuholen.
Im Instagram-Statement bittet der Veranstalter um Verständnis und freut sich bereits auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Und auch die Instagram-Community zeigt sich besonnen. Von schlechter Stimmung keine Spur. Ein wenig traurig sind sie zwar, aber vor allem freuen sie sich über die gelungenen letzten Tage und auf das nächste Jahr. "Soo schade. Aber nächstes Jahr dann wieder", heißt es in den Kommentaren. Ein anderer User möchte sogar aushelfen und den Veranstaltern einige der übrigen Getränke abkaufen. Kling konnte sich zwar nicht auf das Wetter verlassen, aber dafür umso mehr auf seine Community.