
Schömberg/Neuenbürg. Um den geplanten Windpark zwischen Langenbrand und Waldrennach wird hart gerungen. Zuletzt standen sich der Projektierer „BayWa r.e.“ sowie Befürworter und Gegner Ende September beim Erörterungstermin im Bürgerhaus Langenbrand gegenüber (die PZ hat berichtet). Doch was haben die viereinhalb Stunden an Diskussionen und Redebeiträgen eigentlich gebracht? Wie geht es in dem Genehmigungsverfahren nun weiter? Und haben die Verzögerungsanträge der Gemeinden Schömberg, Neuenbürg und Engelsbrand schon Wirkung gezeigt? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Der Erörterungstermin ist über die Bühne gebracht. Wie fließt die Veranstaltung in das weitere Genehmigungsverfahren mit ein?
Die Redebeiträge werden aktuell in einem Wortprotokoll festgehalten, teilt die Pressestelle des Enzkreises mit, der in dem Verfahren zuständig ist. Dies
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung