
- pol/pz
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte das Polizeipräsidium Pforzheim so einiges mit betrunkenen Verkehrsteilnehmern zu tun. Einige von ihnen bauten in diesem Zustand auch einen Unfall. PZ-news hat den Überblick:
Ein 50-jähriger E-Bike Fahrer verunglückte laut Polizeiangaben am Samstagabend gegen 22.40 Uhr alleinbeteiligt in Bad Herrenalb. Dabei zog er sich ein Schädel-Hirn-Trauma sowie eine Fraktur am Auge zu. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von über 2,1 Promille gemessen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr wurde die Polizei über einen Audi informiert, der auf der B10 von Mühlacker in Richtung Niefern fuhr und dabei augenscheinlich Schwierigkeiten hatte, sein Fahrzeug sicher zu führen. So geriet der Fahrer teilweise auf die Gegenfahrbahn, stieß mit einem Verkehrszeichen zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Einer Polizeistreife des Reviers Mühlacker gelang es, den Audifahrer zu kontrollieren. Beim 21-jährigen Fahrer konnte ein Atemalkoholwert von über 2 Promille festgestellt werden. Er blieb unverletzt. Nun wird er wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle angezeigt.
Um 1.30 Uhr wurde die Polizei über einen VW informiert, der auf der B 294 von Seefeld in Richtung Freudenstadt unterwegs war. Das Fahrzeug fuhr deutliche Schlangenlinien und geriet dabei auch teilweise auf die Gegenfahrbahn. Eine Polizeistreife aus Freudenstadt kontrollierte den VW-Fahrer. Dieser wies ein Atemalkoholwert von über 1,8 Promille auf.
Und auch in Pforzheim musste die Polizei in der Nacht aktiv werden: In der Jahnstraße kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Pforzheim-Süd gegen 3.15 Uhr eine 36-jährige Mercedes-Fahrerin. Zuvor war diese bei Rot über die Kreuzung mit der Bleichstraße gefahren. Bei ihr ergab ein Alkoholvortest über 3 Promille.
In allen Fällen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Führerscheine der Fahrer wurden einbehalten.