- pm
Oberderdingen. Nachdem neuere Forschungen ergeben haben, dass Eduard Spranger im Hinblick auf seinen nationalsozialistischen Hintergrund kein Vorbild mehr sein kann und damit die Namensgebung nicht im Einklang mit dem Leitbild der Schule steht, will das in Oberderdingen beheimatete Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung seinen Namen ändern. Diese Entscheidung ging aus der vergangenen Sitzung des Kreistags Karlsruhe hervor und wurde nun vom Landratsamt Karlsruhe mitgeteilt.
Aus 40 Namensvorschlägen, die von engagierten Eltern, Mitarbeitern sowie von dem Lehrerkollegium eingereicht wurden, hat die Schulkonferenz zwei Namensvorschläge herausgegeben: Janusz Korczak und Paula Fürst. Im Hinblick darauf, dass bereits viele andere Schulen nach dem Pädagogen, Arzt und Schriftsteller Janusz Korczak benannt sind, wohingegen die bedeutende Pädagogin und Humanistin Paula Fürst weniger präsent ist, beschloss das Gremium einstimmig, die Eduard-Spranger-Schule mit Wirkung zum Schuljahr 2020/21 in Paula-Fürst-Schule umzubenennen.
Um die praxisintegrierte Ausbildung von Erziehern zu fördern, begrüßte der Kreistag, dass ab dem Schuljahr 2020/21 in der Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen und der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal der Schulversuch „Fachschule für Sozialpädagogik“ in Teilzeit in Form eines Berufskollegs erfolgen soll.