Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Spätestens 2017 soll sich die rechtsextreme Gruppe „Nordbund“ gebildet haben. In Social-Media-Posts sind Männer aus ihrem Umfeld beim Wandern zu sehen – sie posieren um den mutmaßlichen Kopf der Gruppe, Johannes K. (zweiter von links unten).

Vor den Razzien am 16. September in drei Bundesländern vermuteten Ermittler Waffen bei den Verdächtigen. Auch der Engelsbrander Tobias N. (Name geändert, dritter von links) geriet ins Visier. In Engelsbrand beschlagnahmte das LKA acht Datenträger und durchsuchte neben einer Wohnung auch zwei Fahrzeuge.

privat
Region
Neonazi-Verbindung nach Engelsbrand – Ehemaliger Bundeswehrsoldat aus der Region im Fokus des LKA

Pforzheim. Bei einer bundesweiten Razzia des LKA Niedersachsen schlugen die Ermittler auch in Engelsbrand zu. Ihr Ziel: ein suspendierter Soldat mit Verbindungen zu Neonazis in Niedersachsen. Von der Razzia am Engelsbrander Ortsrand ist fast nichts geblieben als Gerüchte. Viele Menschen seien in den vergangenen Jahren zugezogen, erzählt ein alteingesessener Anwohner. Man kenne sich nicht mehr so gut und bekomme kaum etwas mit.

Nur eine Straße weiter sind die Jalousien im ersten Stock eines Mehrparteienhauses heruntergelassen. Der Bewohner soll seit etwa einem Jahr in Engelsbrand leben und ist angeblich verreist.

Nichts deutet mehr darauf hin, dass hier am Dienstag vergangener Woche, am 16. September,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung