
- Ilona Prokoph
Oberderdingen. „Das ist heute ein besonderer Termin“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki am Montagmorgen. Denn mit dem Leiter des Konzessionsmanagements der Netze BW, Daniel Jundt, unterschrieb Nowitzki den Stromkonzessionsvertrag für die kommenden 20 Jahre in Oberderdingen. Mit dabei waren Oberderdingens Kämmerer Dieter Motzer und von der Netze BW die Regionalmanagerin Verteilnetze im Netzgebiet Nordbaden, Any Schlatterer, Regionalmanager Verteilnetze im Netzgebiet Nordbaden, Willi Parstorfer, sowie Kommunalberater für das Regionalzentrum Nordbaden, Tino Stutz. Zum Hintergrund: Der Konzessionsvertrag gestattet dem Netzbetreiber 20 Jahre lang die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen einer Stadt oder Gemeinde zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung auf deren Gemarkung. Im Gegenzug erhält die Kommune dafür eine jährliche Konzessionsabgabe, die nach den gelieferten Energiemengen berechnet wird. „Wir haben schon immer eine gute Zusammenarbeit“, sagte Nowitzki.
Denn in den vergangenen 20 Jahren hatte die Netze BW, die als Unternehmen zur EnBW (Energie Baden-Württemberg) gehört, schon den Stromkonzessionsvertrag erfüllt. Bei der
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung