Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mähdrescher ernten Wintergerste
Landwirtschaft ist harte Arbeit, sei es auf dem Acker, im Stall oder auch im Büro. Auch deshalb gestaltet sich die Suche nach Nachfolgern auf dem Bauernhof immer wieder als schwierig.
Peter Gercke/dpa
Region
Neubau und eigene Ideen: Warum junge Familien im Enzkreis einen Hof übernehmen

Enzkreis/Kreis Calw. Viele Bauernhöfe werden seit Generationen innerhalb von Familien weitergegeben. In den vergangenen Jahren ist aber auch immer wieder zu hören, dass die Nachfolgersuche sich als zunehmend schwierig herausstellt. Dennoch gibt es eine ganze Reihe an Bauernhöfen, bei denen dies zuletzt geklappt hat. Aber was sind eigentlich die Herausforderungen, wo unterscheiden sich die Vorstellungen der Generationen und was begeistert junge Familien heute noch daran, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu übernehmen. PZ-news hat in der Region umgehört.

Frank Zengerle vom Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz sagt, dass die aktuelle Lage „nicht ganz schlecht“ ist. Junge Menschen würden sich zuletzt wieder vermehrt für die Landwirtschaft interessieren, die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung