Die Zahl der Genesenen liegt bei 105 Personen in Pforzheim und dem Enzkreis.
Adobe Stock
Region
Neue Corona-Zahlen: Nun gibt es Fälle in allen Enzkreis-Gemeinden - 15 neue Fälle im Kreis Calw

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Das Gesundheitsamt des Enzkreises hat am Dienstagnachmittag neue Corona-Zahlen für Pforzheim und die Region bekannt gegeben – dieses Mal wieder mit einer detaillierten Übersicht über die Fälle in den Städten und Gemeinden. Aus einer Grafik geht hervor: Nun sind alle 28 Orte im Enzkreis betroffen. Im Kreis Calw steigt die Zahl der Infizierten um 15 Personen.

Insgesamt gibt es demnach nun 89 Corona-Fälle in Pforzheim und 209 im Enzkreis (Stand Dienstag, 17.30 Uhr). Die meisten der 209 Infizierten leben in der großen Kreisstadt Mühlacker, dort gibt es 32 Fälle. Darauf folgen Remchingen mit 21 und Niefern-Öschelbronn mit 16 Fällen. Engelsbrand ist positives Schlusslicht mit bislang nur einem Corona-Fall. Die Zahl der Genesenen gesamt Pforzheim und Enzkreis bleibt unverändert bei 105. Glücklicherweise gibt es auch keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

So erklärt das Landratsamt die Diskrepanz zu den Landeszahlen

In den vergangenen Tagen gab es meist Diskrepanzen zwischen den Zahlen des örtlichen Gesundheitsamtes und denen des Sozialministeriums in Baden-Württemberg. Dazu liefert die Pressestelle des Landratsamtes nun eine Erklärung: Auf Seiten des Landratsamtes habe es am Wochenende einen Eingabefehler in das Landes-System gegeben, dieser sei nun aber korrigiert.

15 neue Fälle im Kreis Calw

Im Kreis Calw steigt die Zahl der Betroffenen um 15 Fälle auf 464. Es gibt keine neuen Todesopfer, wie das zuständige Landratsamt am Dienstagabend bekanntgab. Insgesamt 183 Personen gelten nun als "vermutlich genesen". Da es meist am Ende der Krankheit keinen weiteren Test gibt, gehen die Experten aus Calw davon aus, dass man einen Betroffenen nach 14 Tagen als genesen einstufen kann.

Besonders viele Fälle gibt es mit 119 Personen nach wie vor in Nagold – aber auch die meisten Genesenen. 

Stadt- und Landkreis Karlsruhe verzeichnen 17 Todesfälle

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe gibt es aktuell (Stand: 7. April, 10.35 Uhr) 925 Corona-Fälle. 17 Personen kamen in Zusammenhang mit dem Virus bereits ums Leben, 284 gelten als genesen. Nach der Stadt Karlsruhe mit 256 Fällen erweist sich weiterhin Bretten mit 160 positiv getesteten Personen als Hotspot.

Zahl der Infizierten im Land steigt auf 20.635

Das baden-württembergische Gesundheitsamt meldete am Abend, dass es 606 neue bestätigte Infektionen gebe – damit sind in Baden-Württemberg mehr als 20.000 Personen an dem Virus erkrankt. 2.685 davon gelten der Mitteilung zufolge bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Das Durchschnittsalter beträgt 50 Jahre bei einer Spannweite von 0 bis 102 Jahren. Das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland derzeit als hoch ein, für Risikogruppen als sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe nimmt mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu.