Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Grundsteuer
Baden-Württemberg wendet das modifizierte Bodenwertmodell an. Während die Landesregierung von einer einfach nachvollziehbaren Handhabung spricht, sehen Kritiker so manchen Fallstrick in der Grundsteuerberechnung.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Region
Neue Grundsteuerberechnung sorgt für Aufsehen in der Region: Probleme mit Bodenwertzone und Gutachten

Pforzheim/Enzkreis. Zuerst war die Verunsicherung groß, dann kochte bei einigen Betroffenen die Wut hoch. Dies konkretisierte sich in den zurückliegenden Wochen auch immer wieder in den Gemeinderäten der Region beim Punkt „Bürgerfragen“. Sowohl in Schreiben an die Redaktion als auch bei Fallbeispielen in der Landespresse sind es naturgemäß die großen Ausreißer, die für Aufsehen bei der neuen Grundsteuerberechnung sorgen.

Klar, wer vorher 500 Euro und nun 2500 Euro im Jahr zahlen muss, ist bedient. Hinzu kommt: Bundesweite Vergleiche gestalten sich schwierig, da sich die grün-schwarze

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung