
Neue Halle für Kelternwein
Keltern-Niebelsbach. Nicht eingeweiht, sondern in Betrieb genommen wird Anfang September im Niebelsbacher Gewerbegebiet Grenzsägmühle die neue Halle der Weinerzeugergemeinschaft Kelternwein. Nachdem im Februar erfolgten Abbruch des ehemaligen Sägewerkgebäudes, das einst namensgebend für dieses Gewerbegebiet war, ist hier eine 26 Meter lange, 18 Meter breite und 7,50m hohe Gewerbehalle in Holzständerbauweise mit flachgeneigtem Satteldach entstanden.
Damit das Gebäude nicht als bloßer Industriebau erscheint, erfolgte eine teilweise Verkleidung der Nord- und Westfassade mit Holz. Zudem soll die Westfassade, also entlang Straße, im nächsten Frühjahr mit Reben berankt werden. Die Halle ist sowohl umfahrbar als auch durchfahrbar, so dass die Traubenannahme von den insgesamt 40 Mitglieds-Winzern effizient erfolgen kann. Dies wird in diesem Jahr erstmals in der ersten Septemberwoche der Fall sein. os