
Enzkreis. Der Wasserturm der Stadtwerke Mühlacker (SWM) ist über viele Jahre hinweg immer auch ein öffentlichkeitswirksames Kunstwerk gewesen. Die grazile Form gewann im Scheinwerferlicht eine große Strahlkraft. Doch diese Zeiten scheinen vorbei. Frederik Trockel macht klar, was Sache ist: „Gemäß den aktuellen Regelungen zur Fassadenbeleuchtung werden wir die Beleuchtung des Wasserturms ausschalten.“ Entsprechende Steuerungsbefehle würden fortan über die Steueranlage versandt. Der Abteilungsleiter für Gas, Wasser und Wärme bei den SWM erläutert die Sofortmaßnahme: „Damit tragen die Stadtwerke Mühlacker nicht nur zur Einhaltung des Beleuchtungsverbots, sondern auch zur Energieeinsparung bei.“
Denkt man an die Außenbeleuchtung markanter Gebäude in der Senderstadt, fällt umgehend auch die bekannte Burgruine Löffelstelz oberhalb von Dürrmenz ins Auge. Eigentümerin der dortigen Beleuchtung ist die
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung