
Keltern. CDU-Gemeinde- und Kreisrat Michael Sengle gilt als Freund zukunftsgerichteter Technik. Und so ist er nicht nur ein Befürworter einer neuen Bahnlinie durch den Enzkreis: Im vorliegenden Fall ist er auch ein Anhänger einer Energiewende, bei der Wasserstoff eine Rolle spielt. Im Kelterner Gemeinderat hat er wiederholt die Verwaltung ermuntert, diese Technologie zu prüfen. Der Vorstoß von Sengle erfolgte vor dem Hintergrund der fortschreitenden Planungen der Kommune für ein gemeinsames Feuerwehrhaus der Abteilungen Dietlingen und Ellmendingen unterhalb der Speiterlinghalle zwischen Radweg und Landesstraße.
Gleichzeitig liebäugelt Sengle mit Förderprogrammen, denn eines ist von Anfang an klar:
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung