
Neuhausen. Der mit Spannung erwartete Tagesordnungspunkt war der aktuelle Sachstand zur Herstellung der Ausgleichsmaßnahme für die Erschließung der Baugebiete „Ettern“ und „Heumade III“ im Ortsteil Hamberg sowie „Herzbohnengarten“ im Ortsteil Steinegg. Die Umsiedlungsmaßnahmen etwa in Bezug auf den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling dauern weiter an, hieß es seitens der Gemeindeverwaltung.
Derzeit werden wechselfeuchte Wiesen in der Region gesucht, auf denen sich der Schmetterling niederlassen kann. Voraussetzung ist die Etablierung seiner Futterpflanze, dem Großen Wiesenknopf. Allgemein
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung