Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Da vom Kreisverkehr in der Stuttgarter Straße in Maulbronn (links im Bild zu sehen) teils Jahrhunderte alte Ansichten des Maulbronner Klosters und seiner Klosterlandschaft existieren, könnten die Windräder in Neulingen, die im Hintergrund zu sehen wären, als technische Überfremdung gewertet werden.
Meyer
Region
Neulinger Windkraftpläne gegen Maulbronner Welterbe-Status: Was hat ein Kreisel damit zu tun?

Neulingen/Maulbronn. Können die Windenergiepläne der Kommunen Neulingen und Bretten den Welterbe-Status der Maulbronner Klosterlandschaft gefährden? Mit dieser Frage hatte Maulbronns Bürgermeister Aaron Treut im April vergangenen Jahres für mächtig Wirbel gesorgt. In der Folge ließ der Rathaus-Chef der Klosterstadt die Unesco, die Kulturorganisation der Vereinten Nationen, prüfen, wie nah Windräder einem Welterbe sein dürfen. Was hat sich seitdem getan und wie steht es um die Neulinger Windkraftpläne?

Derzeit werde weiterhin geplant und geprüft, unter anderem, welche konkreten Standorte infrage kämen, sagt Neulingens Bürgermeister

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung