760_0900_132339_SV_Stromberg_14.jpg
Das Rathaus in Knittlingen. Am 24. Oktober wird in der Fauststadt ein neuer Bürgermeister gewählt.   Foto: Moritz

Neutralitätspflicht verletzt? Gremium für Bürgermeisterwahl bricht Sitzung in Knittlingen ab

Knittlingen. Es war wohl die kürzeste Sitzung eines Gemeindewahlausschusses in der Geschichte Knittlingens. Geplant war am Mittwochabend in der Freudensteiner Weissachtalhalle eigentlich, dass das Gremium die Namen der sechs Kandidaten für die Knittlinger Bürgermeisterwahl am 24. Oktober bekannt gibt. Doch es dauerte kaum eine Minute, bis Martin Reinhardt, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses und CDU-Stadtrat, die Sitzung schon wieder für beendet erklärte.

Reinhardt machte deutlich, dass keine Wahlvorschläge zur Bürgermeisterwahl angenommen werden

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?