
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Die 7-Tage-Inzidenzen in Pforzheim und dem Enzkreis sind am Samstag weiter gefallen. Während der Wert in der Goldstadt laut Angaben des Landesgesundheitsamts (LGA) 72,2 beträgt, liegt er im Enzkreis auch den zweiten Tag in Serie unter der 50er-Marke.
Erst am Freitag hatte der Kreis diese Grenze erstmals seit Monaten wieder unterschritten, am Samstag sank der Wert noch einmal von zuvor 49,8 auf nun 44,6. Ausschlaggebend für die jüngste Entwicklung waren die - mit 14 im Enzkreis und 16 in Pforzheim - erneut verhältnismäßig wenigen Neuinfektionen.
Damit haben sich seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.129 Menschen im Enzkreis mit dem Coronavirus infiziert, in Pforzheim sind es 5.066.
Kreis Calw wieder über 100er-Marke
Einen Anstieg der 7-Tage-Inzidenz musste hingegen der Kreis Calw verzeichnen. Hier stieg der Wert bedingt durch 30 Neuinfektionen erneut über die 100er-Marke von 98,0 am Freitag auf 104,9 (Stand: 6. Februar).
Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner gab. Der baden-württembergische Durchschnitt beträgt derzeit 60,5. Die höchsten Werte vermeldete das LGA am Samstag für den Landkreis Hohenlohekreis (128,7) vor dem Landkreis Waldshut (117,5) und dem Stadtkreis Heilbronn (116,1).
Insgesamt weisen in Baden-Württemberg derzeit noch fünf Stadt- und Landkreise Inzidenzen von über 100 auf. Die niedrigsten Werte haben aktuell der Landkreis Emmendingen mit 25,8 sowie der Landkreis Heidenheim mit 28,6 (Stand: 6. Februar)
Situation in den Kliniken entspannt sich etwas
Weitgehend unverändert sieht die Situation in den Krankenhäusern der Region aus. Im Helios Klinikum in Pforzheim befinden sich wie schon am Freitag nach wie vor 16 Personen aufgrund einer Covid-19-Erkrankung in Behandlung. Während zehn Personen auf der Normalstation liegen, werden weitere sechs intensivmedizinisch betreut (Stand: 6. Februar).


Corona-Inzidenzen: Pforzheimer Wert sinkt weiter, Enzkreis erstmals wieder unter 50
Einen kleinen Rückgang der an Covid-19 erkrankten Patienten verzeichnet das Siloah St. Trudpert Klinikum in der Goldstadt. Wurden dort am Freitag noch insgesamt 27 Menschen aufgrund ihrer Infektion mit dem Coronavirus behandelt, sind es am Samstag 17 auf der Normal- und fünf auf der Intensivstation. Hinzu kommen sieben Verdachtsfälle (Stand: 6. Februar).
In der RKH Klinik in Mühlacker werden derzeit (Stand: 5. Februar) fünf Covid-19-Patienten auf der Normalstation behandelt. Keine neue Meldung gibt es aus den Kliniken im Kreis Calw. Hier waren am Freitag 40 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – sechs davon auf der Intensivstation (Stand: 5. Februar).
70 Neuinfektionen in Karlsruhe und Umgebung
Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden nach Angaben des hiesigen Gesundheitsamts am Samstag 70 neue Corona-Fälle gemeldet und bestätigt. Damit steigt die Zahl der insgesamt seit Beginn der Pandemie mit dem Virus infizierten Personen dort auf 17.215. Weitere Todesfälle wurden glücklicherweise nicht bekannt.

Als noch infiziert gelten in der Fächerstadt und den umliegenden Gemeinden derzeit 671 Menschen, 16.030 sind indes wieder genesen. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet beträgt laut LGA 46,1, im Kreis liegt der Wert bei 58,4 (Stand: 6. Februar).
