
Zugegebenermassen ist es keine einfache Aufgabe, in der aktuellen Situation der Stadt Mühlacker als Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister zu kandidieren. Gerade die jüngst verhängte Haushaltssperre macht es den drei bisherigen Kandidaten – Paul Renner, Monika Wald und Ulrich Hagenbuch – in den kommenden Sommerwochen nicht einfacher. Schon Günter Bächle (CDU) hatte Mitte der Woche festgestellt, dass die OB-Kandidaten den Bürgern nicht zu viel versprechen können, schließlich sind zahlreiche Projekte aktuell zurückgestellt – inklusive dem Start ins Prestigeprojekt „Neue Mitte“ auf dem ehemaligen „Mühlehof“-Areal. Aber wer Oberbürgermeister werden möchte, der muss da durch. Auch bei der späteren Arbeit als Stadtoberhaupt wird es zahlreiche Situation geben, die alles andere als einem Zuckerschlecken gleichkommen.
Eine Kolumne von PZ-Redakteur Christoph Stäbler
Auch, wenn aktuell eher weniger Geld in der Kasse ist, kann man im Wahlkampf punkten. Dazu gehört aber auch, die unpopulären Themen anzupacken und zukunftsträchtige Lösungen zu präsentieren. Die richtigen Ansätze sind da, aber da passiert aktuell einfach noch zu wenig – oder es kommt vielleicht auch nicht in der Öffentlichkeit an. Wie geht es mit dem Sender weiter? Muss man nochmal an den Verkehr in der Bahnhofstraße ran? Wa Tempo 30 auf der Bundesstraße die richtige Entscheidung? Wie gestalte ich als zukünftiger Oberbürgermeister aktiv die Zukunft der Stadtmitte und des Einzelhandels mit? Reicht die Hausarztversorgung aus? Wie erhalte ich die Infrastruktur – oder muss es in Zukunft vielleicht schmerzhafte Einschnitte bei Straßen, Brücken und Hallen geben?


OB-Wahl: Stadt- und Kreisrat Ulrich Hagenbuch kandidiert in Mühlacker


Jetzt sind es zwei Kandidaten: Monika Wald möchte OB in Mühlacker werden


Erster Kandidat wagt sich aus der Deckung: Paul Renner will Oberbürgermeister von Mühlacker werden
Fragen über Fragen. Noch sind gut dreieinhalb Monate Zeit, die Bürgerinnen und Bürger zu überzeugen. Da muss jetzt geliefert werden. Ansonsten tut es sicher jemand anderes. Das Bewerberfeld schläft nicht.