
- Ilona Prokoph
Oberderdingen. Rathäuser stehen derzeit vermehrt im Fokus. Denn zum einen entzündete sich jüngst im Maulbronner Gemeinderat nach der Bürgermeister-Büro-Affäre ein Streit darüber, ob das Maulbronner Rathaus im Klosterhof anhand der Kosten für neue Büros überhaupt bestehen bleiben könne. Und zum anderen war kürzlich in einem Gespräch mit Insidern zu erfahren, dass Knittlingens Bürgermeister Alexander Kozel sogar überlege, wegen der Geldprobleme im Haushalt das Knittlinger Rathaus im Herzen der Stadt zu verkaufen und die Verwaltung in einem günstigen Industriebau unterzubringen, sollten die Kosten für den anstehenden Brandschutz zu hoch ausfallen. In Illingen musste der damalige Bürgermeister Harald Eiberger jahrelang für die Sanierung des Rathauses kämpfen, die unter seinem Nachfolger Armin Pioch schließlich abgeschlossen wurde. Und in Oberderdingen? Seit 40 Jahren existiert das Rathaus im historischen Amthof.
Dieser „Runde“ wurde am 1. Juni mit einem Tag der offenen Türe
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung