
- Ilona Prokoph
Wiernsheim. Es ist die Summe vieler Kleinigkeiten, die einen Ort aufwerten und die Heimatliebe der Einheimischen nach außen tragen. Dafür bringt sich der Wiernsheimer Arbeitskreis Tourismus (AKT) mit seinen Ehrenamtlichen schon seit vielen Jahren aktiv ein.
Deshalb haben vom AKT Alexander Freimüller, Fritz Schmierer und Norbert Lang jüngst die Ortseingangstafeln von Wiernsheim und seinen Teilgemeinden Serres, Pinache und Iptingen aufgehübscht. Für insgesamt rund 5000 Euro Kosten bekamen die 14 Tafeln, in denen die einheimischen Vereine normalerweise ihre Veranstaltungen kundtun, jeweils ein neues Dach aus Edelstahl, um sie vor Regen zu schützen, sowie neue Metallplatten mit Magneten, um künftig auf den jeweiligen Veranstaltungsreigen hinzuweisen. Bis die Corona-Pandemie allerdings wieder ein reges Treffen mit Veranstaltungen zulässt, wurden nun Fotoaufnahmen von Alexander Freimüller mit jeweiligem Ortsbezug in den Tafeln angebracht. „Die Resonanz aus der Bevölkerung dazu war sehr positiv“, freut sich das Trio.