

- Alexander Heilemann
Pforzheim/Enzkreis. Da muss die Sehnsucht groß gewesen sein in Pforzheim und der ganzen Region: Dass der GermanCup der Ballonfahrer nach jahrelanger Pause wieder für Farbtupfer am Himmel über dem Nordschwarzwald sorgte, bewegte die PZ-Leser so sehr, dass es die Ballone bei der Wahl der Tops und Flops des Jahres 2017 an die Spitze der Anlässe zur Freude schafften. Mit 194 Stimmen distanzierte das bunte Spektakel sogar den Dauerfavoriten der Region, das Rom-Panorama in Pforzheims Gasometer (175 Stimmen).


PZ-Hitparade: Das waren die Tops und Flops 2017
Am drittbeliebtesten war eine ganze Fülle von Veranstaltungen zum Jubiläum 250 Jahre Goldstadt. 163 Leserstimmen gab es für den goldenen Glanz – vier Leser wählten die Reihe unter die Flops.
Bei diesen Ärgernissen des Jahres dominierte aber ein Thema, das 2015 schon einmal der Aufreger Nummer eins war: Pforzheims marode Bäder. Dass die Situation zwei Jahre später noch immer nicht geklärt ist und Vereine wie Freizeitschwimmer weiter im Ungewissen sind, katapultierte die Schwimmbadnot mit 184 Stimmen erneut ganz nach oben bei den Flops. Ein dringendes Problem ist für Pforzheimer und Besucher der Stadt offenkundig die Frage nach der Zukunft der öffentlichen Toiletten (142 Stimmen). Dahinter folgen passenderweise dicht gedrängt zwei Ärgernisse, die mit dem Verkehr in der Stadt und der ganzen Region zu tun haben: Die ständigen A 8-Staus wählten die Leser mit 128 Stimmen zum Flop Nummer drei, Pforzheims rote Ampeln mit 120 Stimmen auf Platz vier.
Auch die Politik hat bei der PZ-Hitparade 2017 eine kräftige Rolle gespielt. Für immerhin 116 Leser war die Wahl des neuen Pforzheimer Oberbürgermeisters Peter Boch ein Höhepunkt des Jahres – Platz vier. Der OB schaffte aber das Kunststück, auch in die Top-10-Rangliste der Flops des Jahres einzuziehen. Bei 25 negativen Stimmen überwog allerdings der Vertrauensvorschuss für Boch.
Das hat in Pforzheim bei Rathauschefs Tradition. Als Amtsvorgänger Gert Hager 2009 zum OB gewählt worden war, gewann er damals auch die Leserabstimmung über die Anlässe zur Freude mit großem Vorsprung – das Ganze damals schon vor dem Hintergrund des Derivate-Desasters seiner Vorgängerin.
Der künftige Landrat Bastian Rosenau hat es übrigens auch in die Top 10 der Höhepunkte des Jahres geschafft. Mit 42 Stimmen erhielt er zwar weitaus weniger als Boch – dafür gab es bei ihm keine negativen Voten. Und: Leser, die Pforzheims Pläne für die Innenstadt Ost ärgern, haben dieses Projekt als einziges nicht nominiertes Thema in die Hitparade gebracht – als Ärgernis Nummer neun.