Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Tempomessung: Im Büro von Software-Ingenieur Andreas Moster in Grunbach kommen gerade Übertragungsraten von etwas über 57 Megabit pro Sekunde an – und rund 10 Megabit, wenn er Daten ins Netz laden will. Zu wenig für die Computerzukunft, findet er und kämpft um den Glasfaserausbau. Foto: Meyer
Region
PZ-Report: Glasfaser in jedes Haus? Wie dies in Engelsbrand gelingen könnte - und welche Hürden es gibt

Engelsbrand. Beim Blick aus dem Fenster der Familie Moster in Grunbach schweift der Blick weit über Pforzheim hinweg. An klaren Tagen sieht Andreas Moster, selbstständiger Ingenieur für Software-Technik, bis nach Mannheim und weiter. Man versteht, warum er sein Büro im Erdgeschoss des Wohnhauses eingerichtet hat und nicht pendelt. Er kann auch von Grunbach aus direkt auf Computern von Kunden in Pforzheim arbeiten, in Karlsruhe oder Mannheim. „Ich brauche für meine Arbeit keinen nahen Autobahnanschluss“, sagt er, „für mich ist es entscheidend, dass ich schnell auf der Datenautobahn bin.“ Dafür will er nun kämpfen.

Die möglichen Bauherren dieser Internet-Schnellstraße haben im Gartencenter Faas Station bezogen. Am Mittwoch zur Mittagszeit ist es ruhig bei Adrian Potsch und Kay Gutreise von der Firma BBV und deren Marke „toni“. Eine Seniorin geht an ihrem

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung