Aktuelles und Spannendes aus der Region lesen Sie bei PZ-news-kompakt.
Jahn/Moritz (2)/Screenshot PZ
Region
PZ-news-kompakt: Corona-Inzidenz in Pforzheim erstmals wieder unter 500 – Grund ist Datenpanne
  • pz

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. In Pforzheim ist es erstmals seit Mitte November gelungen, die 7-Tage-Inzidenz unter die 500er Marke zu bringen. Das geht es aus den aktuellen Zahlen des Landesgesundheitsamts (LGA) hervor. Sollte der Wert in den nächsten fünf Tagen weiterhin unter dieser Grenze bleiben, würde das Lockerungen wie das Aufheben der nächtlichen Ausgangsbeschränkung mit sich bringen. Allerdings: Der Schein trügt – laut LGA konnten aus technischen Gründen nicht alle Fälle übermittelt werden. Die Inzidenzen in Pforzheim, im Enzkreis und im Kreis Calw dürften in echt also noch höher sein.

Corona-Zahlen aktuell: 59 neue Corona-Fälle hat das LGA also aus Pforzheim mitgeteilt. Damit liegt die Inzidenz in der Goldstadt nun bei 463,4. Im Enzkreis kamen 78 Neuinfektionen dazu. Hier liegt die Inzidenz bei 353,9. Auch im Kreis Calw sind die Zahlen im Vergleich zum Vortag zurückgegangen. So verzeichnet man hier eine 7-Tage-Inzidenz von 425,9 und 119 Infektionen. In allen drei Kreisen konnten allerdings wegen einer technischen Panne nicht alle Neuinfektionen übermittelt werden.

Achtung Einsatz:In der neusten Folge der Serie erzählt der 20-jährige Lukas Ostrowski von seiner Ausbildung zum Brandmeister bei der Feuerwehr Pforzheim und warum er diesen Beruf so liebt. Bei "Achtung Einsatz" stellt der Redaktionsnachwuchs der "Pforzheimer Zeitung" jede Woche junge Rettungskräfte vor.

Neuer Trainer: Der 1. CfR Pforzheim gab am Mittwochmittag offiziell bekannt: Volker Grimminger wird neuer Trainer des Fußball-Oberligisten.  Der 42-Jährige, der als Spieler unter anderem für die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart aktiv war, tritt damit die Nachfolge von Fatih Ceylan im Brötzinger Tal an.

Polizeigewalt in Pforzheim: Der Fall von möglicher Polizeigewalt vom 25. Oktober wirft noch immer viele Fragen auf. Entsprechend sind die Ermittlungen weder eingestellt, noch ist Anklage gegen mehrere Polizisten des Reviers Nord wegen möglicher Körperverletzung im Amt erhoben worden.

Finanzielle Lage in Bad Wildbad: Tido Lüdke, Stadtkämmerer in Bad Wildbad, äußert sich klar bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für das kommende Jahr: Die finanziellen Mittel der Stadt würden kaum mehr ausreichen, um den vorhandenen Infrastruktur-Bestand zu unterhalten