Die aktuellen Corona-Zahlen, Amok-Alarm in Niefern, schwere Unfälle und der Kreisbrandmeister zu Flutkatastrophen – unter anderem um diese Inhalte geht es heute bei PZ-news kompakt.
picture alliance/dpa | Sven Hoppe / Tilo Keller / Waldemar Gress/Einsatz-Report24 / Peter Marx
Region
PZ-news kompakt: Corona-Zahlen in Pforzheim und dem Enzkreis steigen - keine Daten aus Calw

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. An diesem Donnerstag gehen die Corona-Zahlen in der Region weiter in die Höhe – außer in Calw, denn aus diesem Landkreis hat das Landesgesundheitsamt (LGA) keine Daten übermittelt. Der Donnerstag war außerdem geprägt von mehreren Rettungseinsätzen – unter anderem in Niefern wegen eines mutmaßlichen Amok-Alarms. Das und mehr lesen Sie heute in PZ-news kompakt.

Corona: In Pforzheim steigt die Sieben-Tage-Inzidenz nach LGA-Angaben dank 179 Neuinfektionen auf 582,5. Im Enzkreis liegt der Wert mit 336 neuen Corona-Fällen bei 693,9. Einzig allein im Kreis Calw sinkt die Inzidenz auf 578,2. Aus dem Landkreis sind keine Daten übermittelt worden. Unterdessen steigt die Hospitalisierungsinzidenz in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vortag um 0,3 Punkte auf 5,3.

Amok-Alarm: Für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in Niefern an der Kirnbachschule sollte an diesem Donnerstag kein normaler Schultag sein. Das Gebäude wurde evakuiert, zuvor harrten rund 400 Personen bange im Inneren aus. Was dahinter steckte:

Mehrere Unfälle: Am Nachmittag stießen ein SUV und ein Oldtimer bei Göbrichen zusammen, zuvor mussten die Rettungskräfte zu einem Unfall nach Birkenfeld ausrücken, wo sich ein Auto überschlagen hatte.

Ein Jahr nach der Flut im Ahrtal: Wie gut ist der Enzkreis auf solch ein Szenario vorbereitet? PZ-news hat nachgehackt bei Kreisbrandmeister Carsten Sorg.