Mit "PZ-news kompakt" gibt PZ-news täglich einen Überblick über die wichtigsten und spannendsten Themen aus Pforzheim, dem Enzkreis, dem Kreis Calw, Baden-Württemberg und der Welt.
PZ/Keller/Bihlmayerfotografie/Sommer
Region
PZ-news kompakt: Was steckt hinter den gestiegenen Corona-Fällen in der Region?

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Am Mittwoch hat es laut Landesgesundheitsamt (LGA) zahlreiche Corona-Neuinfektionen in der Region gegeben, am Donnerstag wiederum nur sehr wenige in Pforzheim und dem Enzkreis. Das hiesige Gesundheitsamt hat eine Erklärung für dieses Phänomen geliefert. Das und mehr lesen Sie heute in "PZ-news kompakt".

Am Mittwoch gab es in Pforzheim und dem Enzkreis insgesamt 84 Neuinfektionen mit dem Virus. Gibt es einen bestimmten Grund oder gar einen Hotspot in der Region, der dafür verantwortlich ist? Auf Nachfrage von PZ-news gab das für Pforzheim und den Enzkreis zuständige Gesundheitsamt an, dass die Neuinfektionen vor allem auf Urlaubsrückkehrer zurückzuführen seien. Am Donnerstag jedoch registrierte das LGA lediglich fünf Neuninfektionen in Pforzheim und drei im Enzkreis. Hier liege nach Angaben des Gesundheitsamtes ein Übertragungsfehler vor. Nicht zuletzt ist deshalb ist wohl auch die Sieben-Tage-Inzidenz an diesem Donnerstag wieder um mehrere Zähler gesunken.

Luca-App schlägt Alarm: Positiver Corona-Fall nach Clueso-Konzert bei "Little Happiness"

Straubenhardt. Bei den 891 Besuchern des Konzertes von Clueso beim Little-Happiness-Festival in Straubenhardt am vergangenen Freitag hat sich nun die Luca-App gemeldet: „Ein Gesundheitsamt hat deine Kontaktdaten erhalten“, heißt es dort. Welche Auswirkungen hat das für die Konzert-Besucher?

Tickets, Schokofrüchte und Crêpes: So hat die kleine Kirmes in Pforzheims City begonnen

Pforzheim. Dieser Anblick macht selbst einen so erfahrenen Mann wie Marc Pfrommer kurz sprachlos. Kaum haben die Schausteller an diesem Mittwochvormittag in der Pforzheimer City ihre Fahrgeschäfte und Buden in Betrieb genommen, gehen im Akkord Tickets, Schokofrüchte und Crêpes über die Tresen.

Mehr Wissen über Starkregen: Enzkreis Teil eines landesweiten Projekts

Niefern-Öschelbronn/Enzkreis. Das Wasser kam auf einmal von allen Seiten: Ende Juli sorgten massive Regenfälle dafür, dass in Öschelbronn, Wimsheim, Wiernsheim und Mühlacker Keller und Tiefgaragen vollliefen und Wohnungen überflutet wurden. Im Juni 2013 und 2016 trafen urplötzliche Unwetter gleich zwei Mal die Gemeinde Königsbach-Stein besonders hart, vor fünf Jahren auch Ölbronn-Dürrn.

BLENDE 2021: Fotowettbewerb mit anspruchsvollen Themen für PZ-Leser - Wer macht die besten Bilder?

„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.“ Bilder begeistern, wenn man seiner Kreativität freien Lauf lässt. Beim Zeitungsleser-Fotowettbewerb „Blende“ zeigen Fotoamateure ihre Schaffenskraft. Es geht darum, den Betrachter mit den Bildern in den Bann zu ziehen.

Opel Adam geklaut: Besitzerin sieht Jugendliche mit ihrem Auto durch Pforzheim fahren und ruft die Polizei

forzheim. Was für ein Zufall: Nachdem zwei Unbekannte am Samstagmorgen in der Pforzheimer Südweststadt einen Opel Adam geklaut hatten, hat die Besitzerin selbst die vier mutmaßlichen Täter mit ihrem Auto herumfahren gesehen und die Polizei gerufen. Die nahm die vier Jugendlichen am Mittwochabend in der Kallhardtstraße fest.