
PZ-news kompakt: Zahl der Corona-Intensivpatienten steigt - Inzidenz sinkt
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Die Sieben-Tage-Inzidenzen der Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg sind an diesem Donnerstag nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (LGA) zurückgegangen. Auch auf Pforzheim und den Enzkreis trifft das zu, allerdings sind aus dem Kreis Calw erneut keine Daten übermittelt worden. Unterdessen ist die Zahl der Corona-Intensivpatienten im Land leicht angestiegen. Das und mehr lesen Sie heute in PZ-news kompakt.
Corona: In Pforzheim bewegt sich die Inzidenz laut LGA mit 113 Neuinfektionen bei 560,2. Im Enzkreis liegt der Wert mit 234 neuen Fällen bei 798,0. Da im Kreis Calw keine neuen Fälle gemeldet oder übermittelt wurden, sinkt die Inzidenz in dem Landkreis auf 492,0. In den Krankenhäusern in Baden-Württemberg wurden 159 Menschen mit einer Corona-Infektion intensivmedizinisch behandelt - das sind 33 mehr als in der Vorwoche.
Lagerhalle in Vollbrand: Bei einem Entsorgungsunternehmen im Brötzinger Tal ist am Donnerstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Eine Lagerhalle mit Altpapier stand lichterloh in Flammen.
Zwei schwere Unfälle: Gleich zwei heftige Crashs haben die Einsatzkräfte an diesem Donnerstag gefordert. Das Auto eines 75-Jährigen landete in einem Garten in Pforzheim, außerdem überschlug sich ein Fahrzeug in der Nordstadt, nachdem es gegen eine Ampel geprallt war.
Einschränkungen im Bahnverkehr: Erneut ist es zu Zugverspätungen und Ausfällen rund um Pforzheim gekommen. Offenbar waren Kampfmittelsondierungen, also Untersuchungen des Bodens nach Resten aus dem Zweiten Weltkrieg, der Grund dafür.
Lehmann sorgt für Aufruhr: Weil sie ihm den Blick auf den Starnberger See versperrt habe, soll ein Mann mit einer Kettensäge auf die Garage seines Nachbarn losgegangen sein. Laut Medienberichten soll Ex-National-Torhüter Jens Lehmann dieser Mann gewesen sein.