Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

depressed woman sitting on bed and holding head in hands through window with raindrops
Der Kampf, den Ärzte und Therapeuten dann gemeinsam mit den Patienten beginnen, braucht Geduld.
LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Patienten auch aus der Region: Der schwere Kampf gegen Corona-Spätfolgen

Enzkreis/Ludwigsburg. Zwischen fünf und zehn Patienten jeden Tag, schätzt Dr. Albrecht Hendrich, melden sich bei der Ambulanz, die an der größten RKH Klinik in Ludwigsburg angesiedelt ist – zuständig auch für die Krankenhäuser in Mühlacker und Neuenbürg. Oft sind es Menschen zwischen 40 und 59 Jahren, mehr Frauen als Männer. Sie alle haben Corona-Infektionen schon vor einiger Zeit hinter sich, die wenigsten von ihnen mit schweren Symptomen. Doch danach kommen sie nicht wieder auf die Beine.

Eine junge Erzieherin, die seit einiger Zeit in

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung