
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Fast 200 Neuinfektionen binnen eines Tages hat das Landesgesundheitsamt (LGA) am Mittwoch für Pforzheim und den Enzkreis vermeldet. Während sich in der Goldstadt 69 weitere Personen mit dem Virus infiziert haben, sind es im Kreis sogar 125.
Insgesamt wurden somit inzwischen 4.958 Corona-Fälle im Enzkreis bestätigt, auch Pforzheim hat die 4.000er-Marke nun überschritten (4.003). Allein in den letzten sieben Tagen hatten sich in Stadt (311) und Kreis (376) fast 700 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
Sieben weitere Todesfälle in Pforzheim und Enzkreis
Traurige Nachrichten kamen am Mittwoch zudem erneut aus dem Gesundheitsamt. Denn wie das Landratsamt für Pforzheim und den Enzkreis mitteilte, starben weitere sieben Menschen in der Region in Folge ihrer Erkrankung an Covid-19.
Bei den Todesfällen handelt es sich demnach um je ein Mann und eine Frau um die 80 Jahre in Pforzheim sowie zwei Männer und drei Frauen im Alter zwischen Mitte 60 und Mitte 90 im Enzkreis. Seit Beginn der Pandemie steigt die Zahl der Todesopfer in der Region damit auf 184 (Stand: 30. Dezember).
Pforzheim weiter Inzidenz-Spitzenreiter
Einhergehend mit den erneut vielen neuen Corona-Fällen, stiegen auch die 7-Tage-Inzidenzen im Vergleich zum Vortag wieder an. Ist in Pforzheim jedoch nur ein leichter Anstieg von 244,5 auf 246,9 zu verzeichnen, nahm der Wert im Enzkreis um ganze 14 Punkte von 174,4 auf 188,4 zu.
Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Menschen sich pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen mit dem Virus infiziert haben. Die höchsten Inzidenzen in Baden-Württemberg wiesen am Mittwoch erneut der Stadtkreis Pforzheim vor dem Stadtkreis Heilbronn (221,2) und dem Landkreis Neckar-Odenwald (202,6) auf. Der Durchschnittswert beträgt derzeit 132,6 (Stand: 30. Dezember).
Zwei Todesfälle und 76 Neuinfektionen im Kreis Calw
Weitere 76 Fälle gab es am Mittwoch im Landkreis Calw, wo sich inzwischen 4.175 Personen mit dem Coronavirus infiziert haben. Außerdem verstarben dort zwei weitere Menschen in der Folge ihrer Covid-19-Erkrankung (Stand: 30. Dezember).


Sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Pforzheim und dem Enzkreis
Erfreulich ist immerhin, dass im Vergleich zum Vortag 14 weitere Menschen als genesen gelten. Somit haben inzwischen 3.544 Personen im Kreis Calw ihre Infektion mit dem Coronavirus wieder überstanden. Der Wert der 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 188,4 und damit um fast 30 niedriger als noch am Dienstag (218,0).
Situation in den Kliniken bleibt angespannt
Etwas zugespitzt hat sich am Mittwoch die Lage im Helios Klinikum in Pforzheim. Lagen dort am Dienstag noch 24 Menschen mit Covid-19 auf der Normalstation, sind es aktuell 28. Unverändert ist hingegen die Situation auf der Intensivstation, wo sich nach wie vor 13 Corona-Patienten befinden (Stand: 30. Dezember)
In der RKH Klinik in Mühlacker werden derzeit 21 Personen wegen einer Covid-19-Erkrankung behandelt. Davon liegen 17 auf der Normalstation, weitere vier werden auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt verfügt das Klinikum über sechs Intensivbetten (Stand: 30. Dezember).
Einen leichten Rückgang verzeichnet hingegen das Siloah St. Trudpert Klinikum. Neben 33 Patienten auf der Normalstation werden dort derzeit sechs Intensivpatienten mit Covid-19 behandelt (Dienstag: Gesamt 42). Hinzu kommen elf Verdachtsfälle (Stand: 30. Dezember).
Genau 100 Menschen (Dienstag: 92), die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, befinden sich aktuell in den Kliniken im Landkreis Calw in stationärer Behandlung - davon zwei auf der Intensivstation.
Fast 300 Neuinfektionen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe gab es am Mittwoch 38 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Damit steigt die Zahl der seit Ausbruch der Pandemie mit oder an dem Virus Gestorbenen dort auf 326.

Die Zahl der gemeldeten und bestätigten Fälle nahm im Vergleich zum Vortag um 287 von 13.167 am Dienstag auf nun 13.454 am Mittwoch zu. Davon gelten 12.067 Personen wieder als genesen, 1.061 sind derzeit noch infiziert (Stand: 30. Dezember, 7 Uhr).
Der Wert der 7-Tage-Inzidenz liegt im Stadtgebiet mit 88,8 nicht nur deutlich unter dem des Landkreises (129,4), sondern auch unter dem baden-württembergischen Durchschnitt.
