
- vh
Wiernsheim-Pinache/Serres. Hans-Ulrich Läpple wurde am Sonntag als neuer Pfarrer von Pinache und Serres eingesetzt. In der Waldenserkirche Pinache erinnerte Dekan Jürgen Huber an die Verantwortung des Kirchengemeinderats.
„Mr sott“. Diese schwäbische Forderung nehme Pfarrer häufig in eine über ihr Amt hinausgehende Pflicht. Aufgabe eines Pfarrers „ist die Verkündigung des Evangeliums“. Genügend Freiraum müsse der Pfarrer dafür haben. „Wertschätzende und ehrliche Beziehungen sind der größte Schatz“, so Jürgen Huber. Mit dieser Basis seien es beste Voraussetzungen für den neuen Pfarrer.
„Ist Glaube noch zeitgemäß?“, fragte Läpple in seiner ersten Predigt. Seine Antwort war vielschichtig. „Nicht im Hier und Jetzt aufgehen“, war eine zentrale Aussage. Glück und Unglück, Gelingen und Scheitern erlebe jeder Mensch. Was das Leben an Erfahrungen biete, solle „mit dem Blick auf das erste Licht des Tages“ betrachtet werden. Vertrauen entstehe durch Liebe. Auch wenn zum Glauben „Zwietracht gehört“, sei sie immer die Basis für Gott.
Mehr lesen Sie am Dienstag, 30. März, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.