
Mühlacker. Die Mühlacker Innenstadt nachhaltig als attraktiven Ort für Handel, Dienstleistungen, Wohnen und Freizeitgestaltung zu stärken und ihre Rolle als lebendiges Zentrum der Stadt zu festigen – das sind die Ziele, an denen sie in der Senderstadt arbeiten. Viele unterschiedliche Akteure treffen dabei aufeinander. Dazu gehört auch Citymanager Steffen Roller, der diesen Job mittlerweile seit über einem Jahr innehat. Den frischen Wind, den er mitbringe, tue der Stadt gut, bemerkte Freie-Wähler-Fraktionssprecher Rolf Leo erst kürzlich bei einer Gemeinderatssitzung. Und auch Oberbürgermeister Frank Schneider betonte in seiner jährlichen Haushaltsrede extra, dass er Roller weiterhin allen Erfolg wünsche. „Denn sein Erfolg ist auch unserer und der unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger“, sagte Schneider. Aber wie war das erste Jahr eigentlich für Roller selbst – und welche Veränderungen strebt er an?
Interesse am Konzept
Der Pop-Up-Raum, also ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, der Mitte Februar eröffnet in der Bahnhofstraße 104 worden ist, war das
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung