
Mühlacker. In Zeiten immer neuer Insolvenzen, altersbedingter Schließungen und Geschäftsaufgaben aus wirtschaftlichen Gründen gibt es endlich auch wieder positive Nachrichten aus der Mühlacker Geschäftswelt. In dieser Woche hat in einem kleinen Raum in der Bahnhofstraße 104 ein Pop-Up-Store eröffnet, also ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, das vorübergehend in leerstehenden Geschäftsräumen betrieben wird. Initiiert haben das Projekt maßgeblich Bürgerinnen und Bürger in einem Workshop im Zuge der Initiative „Innenstadtentwicklung 2030“, betreut wird es von Citymanager Steffen Roller.
Den Testlauf in der oberen Bahnhofstraße wagen darf Yvette Stamboulidis über einen Zeitraum von zwei Wochen.
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung