Corona_Symbolbild_Frau_mit_Maske
Während das zuständige Gesundheitsamt am Mittwoch zwei neue Corona-Fälle in der Goldstadt gemeldet hat, gibt es im Enzkreis gleich sieben Neuinfektionen.
leszekglasner/stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Positiver Corona-Trend in Pforzheim setzt sich fort - Das sind die Zahlen aus Enzkreis und Kreis Calw

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Gute Nachrichten aus Pforzheim, weniger gute aus dem Enzkreis: Während das zuständige Gesundheitsamt am Mittwoch zwei neue Corona-Fälle in der Goldstadt gemeldet hat, gibt es im Enzkreis gleich sieben Neuinfektionen.

Die verteilen sich mit je zwei Fällen auf Mühlacker, Maulbronn und Ötisheim, eine weitere Infektion gibt es in Niefern-Öschelbronn.

Der postive Trend in Pforzheim hält an: Nachdem es am Samstag noch vier neue Fälle zu vermelden gab, waren es am Sonntag keiner und an Montag und Dienstag jeweils nur einer.

Im Enzkreis gab es bereits am Dienstag fünf Neuinfektionen. Außerdem hatte das Gesundheitsamt für Pforzheim und den Enzkreis an dem Tag einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 im Landkreis bekanntgeben müssen.

Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie in Pforzheim 622 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 23. September, 15.30 Uhr). Davon sind 29 Fälle noch akut. Im Enzkreis schlug der Corona-Test 828 Mal positiv aus. Aktuell sind noch 31 Personen infiziert.

Bei der Zahl der Genesenen kamen am Mittwoch in Pforzheim drei und im Enzkreis sechs Personen hinzu.

Die 7-Tage-Inzidenz von Stadt und Kreis bleibt weiter unbedenklich. Sowohl Pforzheim (11,9) als auch der Enzkreis (13,5) liegen mit ihren Werten weit entfernt von Warn- (35) und Grenzwert (50).

Zahlen im Kreis Calw leicht rückläufig

Im Kreis Calw wurden am Mittwoch drei neue Corona-Fälle registriert - je einer in Calw, Nagold und Ostelsheim. Mit fünf neuen Genesenen sind die Zahlen also leicht rückläufig. Insgesamt sind im Kreis nach Informationen des dortigen Gesundheitsamts derzeit noch 21 Menschen akut infiziert (Stand: 23. September, 17 Uhr). 

Mehr Akutfälle in Karlsruhe

Insgesamt 17 neue Fälle hat das Gesundheitsamt für Karlsruhe-Stadt und -Land am Mittwoch gemeldet. Da gleichzeitig nur drei Genesene hinzukamen, steigt die Zahl der Akutfälle auf 162 (Stand: 23. September, 8 Uhr). Insgesamt gab es seit Beginn der Pandemie 2.106 Infektionen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.