Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bei Razzien im August und Oktober wurden Waffen und möglicherweise der Sprengstoff-Herstellung dienende Chemikalien bei insgesamt vier Personen gefunden. Haupttäter war ein 36-Jähriger aus dem Landkreis Calw. Foto: TOPIC/stock.adobe.com
Region
Rätsel um Verbindungen des Waffensammlers aus dem Kreis Calw - Offenbar kein KSK-Kontakt

Kreis Calw. Was hatte der 36-jährige Mann aus dem Landkreis Calw mit den scharfen Schusswaffen und den sprengstoffverdächtigen Chemikalien und Substanzen vor, die er bis Mitte August in seinen Räumlichkeiten lagerte? Bis zu dem Zeitpunkt, als die Polizei vor seiner Türe stand und selbst schwer bewaffnet und geschützt in alle nur erdenklichen, von ihm irgendwie genutzten Räume eindrang. Die Razzia war geboten, weil der Anfangsverdacht auf eine schwere, staatsgefährdende Gewalttat vorlag. Aber wie ist der Waffensammler einzuordnen, welche Motive haben ihn bewegt, so massiv gegen das Waffenrecht zu verstoßen? 

Offenbar kein Reichsbürger und kein Prepper

Eine punktgenaue Einordnung des Täters ist nicht möglich, denn Details zu diesem Fall werden von Polizei und Staatsanwaltschaft noch nicht genannt. Über Motive

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung