
Knittlingen. Ein Brand hat am Mittwochabend gegen 17.45 Uhr in Knittlingen die Feuerwehr und viele Schaulustige auf den Plan gerufen. In der Grabenstraße hatte das Dach eines derzeit unbewohnten, sich offenbar im Umbau befindlichen Mehrfamilienhauses Feuer gefangen.
Über der Ortsmitte breitete sich schnell eine große Rauchsäule aus, die weithin zu sehen war. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Informationen zum entstandenen Sachschaden und der Brandursache gab es gestern Abend noch keine – laut Polizei bestehe bei dem Haus aber Einsturzgefahr.
Das in Holzständerbauweise gebaute Haus, dessen Dach bereits isoliert war, brannte mehrere Stunden. Die Isolierung, die noch ohne Ziegel war, musste durch die Feuerwehr mit Hilfe eines örtlichen Bauunternehmers und dessen Kran geöffnet werden.

Rauchsäule über Knittlingen: Dachstulbrand sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr
Laut Polizei war die Bauherrin auf die Baustelle gekommen um ihrer Mutter den Baufortschritt zu zeigen, als sie im Bereich des Obergeschosses den Brand bemerkte und die Feuerwehr alarmierte.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Knittlingen und Bretten mit Drehleitern sowie die Wehren aus Maulbronn und Sternenfels, die Polizei und das Deutsche Rote Kreuz. Auch Bürgermeister Heinz-Peter Hopp war zum Brandort geeilt.