Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Enzkreis Beteiligungs App
Klimaschutz und ein „enkeltauglicher“ Enzkreis: Dafür wird nicht nur von Edith Marqués Berger und Jannis Hoek von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung viel getan. 2020 riefen beide die Bürger dazu auf, eigene Ideen einzubringen. Trotzdem muss auch das Landratsamt selbst einen Aufgabenberg überwinden, um die Klimaziele noch zu erreichen.
Meyer
Region
Realitätsschock: Enzkreis hinkt den Zielen beim CO2-Ausstoß hinterher

Enzkreis. Der Enzkreis erhält regelmäßig Anerkennung für seine Klimaschutzanstrengungen. Gold-Status beim dafür ausgelobten Preis „European Energy Award“, eine ausgefeilte Nachhaltigkeitsstrategie, der Titel „Klima-Wendekreis“: Die Kreispolitik hat den Kampf gegen den Ausstoß von Treibhausgasen früh in den Blick genommen. Für viele Kreisräte ist es deshalb ernüchternd, wenn die nackten Zahlen nicht einmal für die Kreisverwaltung selbst die Hoffnung wecken, dass die Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes eingehalten werden können.

2030, in rund sechs Jahren, soll der Ausstoß von

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung