Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Ulrich Horsch, Betriebsleiter des Elfinger Hofs, Landwirtschaftsamtsleiterin Corinna Benkel und Holger Nickel, der für Landwirtschaft zuständige Dezernent des Enzkreises (vorne von links), analysieren die Ernte 2024. Mit dabei (hinten von links) sind Michael Maurer vom Landwirtschaftsamt, Joachim Fuchs vom Bauernverband, David Horsch, Klaus Dobler von der Störrmühle Knittlingen, Finn Dobler sowie Bäcker-Obermeister Martin Reinhardt.
Foto: bastian
Region
Regionale Landwirtschaft kämpft mit nassen Böden: Erträge liegen unter dem Durchschnitt
  • Dietmar Bastian

Maulbronn. Trockene Jahre wie von 2018 bis 2020 sind für die Landwirtschaft ebenso problematisch wie zu nasse. „Die Getreide- und Rapsernte im Enzkreis ist mittlerweile abgeschlossen, mit mittelmäßigen Ergebnissen“, sagt Joachim Fuchs, der Vertreter des Bauernverbandes beim alljährlichen Erntepressegespräch, zu dem in diesem Jahr Ulrich Horsch, der Betriebsleiter des Elfinger Hofes, eingeladen hatte.

Wegen der großen Nässe im Boden gäbe es zwar „viel Stroh, aber weniger Korn“, so Horsch, aber im

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung