Vor allem Reiserrückkehrer sorgten am Dienstag für neue Corona-Fälle in Pforzheim und der Region.
juliasudnitskaya/stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Reiserückkehrer sorgen für neue Corona-Fälle in Pforzheim und fünf Enzkreis-Gemeinden - Kreis Calw vermeldet zwölf Neuinfektionen

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Zehn Neuinfektionen mit dem Coronavirus, verteilt auf Pforzheim und fünf Enzkreis-Gemeinden, hat das zuständige Landratsamt am Dienstag vermelden müssen. Neben den vier neuen Fällen in der Goldstadt wurden auch in Birkenfeld (2), Ötisheim (1), Keltern (1), Remchingen (1) und Neuenbürg (1) weitere Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Bei den neuen Fällen handelt es sich demnach überwiegend um Reiserückkehrer, darunter unter anderem eine dreiköpfige Familie aus Pforzheim.

Während in der Stadt zugleich auch zwei weitere Person wieder als genesen gelten, ist es im Kreis eine im Vergleich zum Montag. Damit sind derzeit 27 (Pforzheim) beziehungsweise 19 (Enzkreis) Menschen in der Region an Covid-19 erkrankt, 507 respektive 685 haben ihre Infektion mit dem Coronavirus bereits überstanden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bleibt glücklicherweise auch weiterhin bei insgesamt 30 in Stadt und Kreis (Stand: 25. August, 15.40 Uhr).

Durch die insgesamt zehn Neuinfektionen steigt auch der jeweilige Wert der sogenannten 7-Tage-Inzidenz weiter an. In Pforzheim wurden innerhalb der vergangenen Woche 16 neue Corona-Fälle bekannt, wodurch der Wert dort auf 12,7 klettert (Montag: 11,1). Im Enzkreis haben sich 20 Menschen im Laufe der letzten sieben Tage mit dem Virus infiziert, wodurch ein Wert von 10,0 erreicht wird (Montag: 8,5). Als Warnwert wird vom Landratsamt 35 angegeben, der Grenzwert beträgt 50. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern gegeben hat.

Ein Dutzend neue Corona-Fälle im Kreis Calw

Zwei neue Fälle mehr als in Pforzheim und dem Enrkreis gibt es am Dienstag im Kreis Calw. Allerdings sind die zwölf Neuinfektionen in Calw (3), Nagold (2), Altensteig (1), Ebhausen (1), Egenhausen (1), Schömberg (1), Simmozheim (1), Unterreichenbach (1) und Wildberg (1) auch das Ergebnis der Testungen vom Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag. Insgesamt gibt es dort damit nun 841 bestätigte Infektionen - davon 31 mit Todesfolge (Stand: 25. August, 17.26 Uhr).

Dem relativ hohen Wert an neuen Fällen stehen jedoch auch lediglich zwei weitere genesene Personen gegenüber, wodurch aktuell 37 Menschen im Kreis Calw als infiziert gelten. Diese verteilen sich auf die Stadt Calw (7), Simmozheim (5), Ebhausen (4), Nagold (4), Althengstett (3), Haiterbach (3), Wildberg (3), Rohrdorf (2), Altensteig (1), Egenhausen (1), Neubulach (1), Ostelsheim (1), Schömberg (1) und Unterreichenbach (1). 

Karlsruhe vermeldet drei Neuinfektionen weniger als am Montag

Drei Neuinfektionen weniger als noch am Montag hatte am Dienstag der Stadt- und Landkreis Karlsruhe zu verzeichnen. Dort wurden 23 neue Corona-Fälle gemeldet und bestätigt, wodurch die Gesamtzahl auf 1.785 steigt. Zugleich sind acht weitere Menschen inzwischen wieder von ihrer Erkrankung genesen, 143 Personen gelten noch als infiziert (Stand: 25. August, 8 Uhr).

Die neuen Fälle verteilen sich auf die Stadt Karlsruhe (10), Bretten (2), Bruchsal (2), Malsch (1), Rheinstetten (1), Pfinztal (1), Oberderdingen (1), Sulzfeld (1), Bad Schönborn (1), Waghäusel (1), Philippsburg (1) und Eggenstein-Leopoldshafen (1).