Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mühlacker Herrenwaagbrücke
Ist beim Neubau der Mühlacker Herrenwaagbrücke gegen geltende Normen verstoßen worden? Regierungspräsidium und Landesministerium machen bei der Bauweise eine „Einzelfallregelung“ geltend. Das stößt beim Bauplaner auf Kritik.
Röhr
Region
Risse in der Mühlacker Herrenwaagbrücke: Experte bekräftigt Kritik an Bauweise

Mühlacker. Die Risse im Betonwerk der neugebauten Mühlacker Herrenwaagbrücke beschäftigen nach wie vor die Experten und im Speziellen Erik Schweickert. Der FDP-Landtagsabgeordnete aus Niefern hatte bereits Ende Juni im Rahmen einer „Kleinen Anfrage“ beim Landesverkehrsministerium nachgehakt, inwieweit sich die Risse, von denen einige bei einer Prüfung im Jahr 2023 mit 0,3 Millimetern außerhalb der Toleranzgrenze lagen, auf die Langlebigkeit der Brücke auswirken könnten.

Weil der damals zuständige Bauplaner Torsten Dähn mit Ingenieur-Büro in Gera Vorwürfe erhoben hatte, dass beim Bau des Übergangs

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung