Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

„Die Ausgestaltung des Digitalpaktes Schule ist viel zu bürokratisch geraten. Das muss dringend entbürokratisiert werden, um es den Städten und Gemeinden leichter zu machen, für ihre Schulen Mittel zu beantragen“, finden die FDP-Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Rülke und Erik Schweickert. Symbolbild: Gemeinde Kieselbronn
Region
Rülke und Schweickert kritisieren Bürokratie bei Digitalisierung der Schulen

Enzkreis/Pforzheim. Insgesamt bewertet die baden-württembergische Landesregierung die aktuelle Breitbandversorgung von Schulen im Enzkreis als nicht zukunftsfähig. Das geht aus den Antworten auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Hans-Ulrich Rülke und Erik Schweickert (beide FDP) hervor. Eine Anbindung ans Glasfasernetz wird für die steigende digitale Mediennutzung als notwendig erachtet. Das Ziel: Bis 2025 will das Land überall in Baden-Württemberg gigabitfähige Netze zur Verfügung stellen. Das werde in dieser Legislaturperiode mit über einer Milliarde Euro unterstützt.

Bei den Gesamtkosten für den Breitbandausbau in der Region stützt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung